Aktuelles

Am 22. Januar jährt sich die Unterzeichnung des Elysée- Vertrags zum 60. Mal. Dieser Vertrag, den Charles de Gaulle und Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 unterzeichneten, gilt bis heute als Fundament der deutsch-französischen Freundschaft. Deshalb möchte der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt dieses Jubiläum zusammen mit dem Verein "Freunde von Montbrison" am Samstag, den 21. Januar, um 17.30 Uhr feierlich mit einer soirée franco-allemande, einem Deutsch-Franzsösichen-Abend, begehen. Es freut uns besonders, dass auch die französische Generalkonsulin ihre Teilnahme zugesagt hat.

Der Vorstand der „Freunde von Montbrison“ lädt am Freitag, den 21.10.2022 um 18.30 Uhr im Landgasthof „Pröll“,Am Haselberg 1, 85072 Eichstätt-Landershofen zur ordentlichen jährlichen Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Vorstand
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten seit der letzten Versammlung
  5. Finanzbericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Rechnungsprüfer
  7. Aussprache über die Berichte
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Bericht über die Aktivitäten für Ende 2022 und 2023
  10. Verschiedenes/Anregungen aus der Mitgliedschaft
  11. Schlusswort des Vorstandes

Francoise Wimmer Ulrich Heider

1.Vorsitzende 2.Vorsitzender

Am nächsten Wochenende fährt wieder eine kleine Delegation von uns zur Fête de la Fourme. Als offizielle Vertreterin der Stadt Eichstätt wird auch die Dritte Bürgermeisterin Matina Edl mit dabei sein.

Nächsten Freitag ist es wieder so weit: Nach nun zwei Jahren Abstinenz können wir am Wochenende vom 1. bis 3. Juli wieder Freunde aus Montbrison auf dem Eichstätter Altstadtfest begrüßen und mit ihnen zusammen wieder einen Stand betreiben. Neben den Franzosen kommen dieses Jahr erstmalig auch die Italiener aus der befreundeten Stadt Montegalda. Die beiden Stände sind vor dem ehemaligen Domcafé zu finden. WIr freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

Die Wiederwahl von Emmanuel Macron motiviert uns als Verein zusätzlich, Frankreich und Deutschland noch mehr als bisher freundschaftlich zusammen zu führen: Wir planen für jeden zweiten Donnerstag im Monat einen Stammtisch von Vereinsmitgliedern, Franzosen und Frankophilen. Jede und jeder, die /der Lust hat, Französisch zu sprechen oder auch zu radebrechen, ist willkommen! Als Beginn haben wir Donnerstag, 12. Mai um 19 Uhr im Café Paradeis festgesetzt. Wir freuen uns auf euch!

Große Freude und Erleichterung hat die Wiederwahl von Emmanuel Macron zum französischen Präsidenten bei uns ausgelöst. Die deutsch-französische Freundschaft – das Ziel unseres Vereins – kann weiterleben! Anders als seine Widersacherin Marine Le Pen ist Macron ja erklärtermaßen ein Europa- und Deutschlandfreund, so dass einer weiteren engen Zusammenarbeit mit Montbrison nichts im Wege steht.

Workshops mit Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern, die Abschlussfeier im deutsch-französischen Studiengang und ein Gastvortrag - der deutsch-französische Tag soll auch 2022 in Eichstätt sichtbar werden. Gemeinsam mit den Freunden von Montbrison, dem Gabrieli Gymnasium Eichstätt und Sciences Po Rennes sind verschiedene Aktivitäten über die Onlineplattform Zoom geplant. Besonders hervorheben möchten wir innerhalb dieser Reihe einen Vortrag: Der Außenpolitik- und Frankreichexperte Prof. Dr. Falk Ostermann (KU Eichstätt-Ingolstadt, Justus-Liebig-Universität Gießen) spricht über „Frankreich in Europa heute: Chancen und Herausforderungen durch die Ratspräsidentschaft und die Partnerschaft mit Deutschland“. Um 18.30 Uhr begrüßt am Samstag, den 22. Januar, der Eichstätter Oberbürgermeister Josef Grienberger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Abendvortrags (in deutscher Sprache via Zoom). Der Vortrag ist öffentlich. Zugangsdaten über christina.ruether(at)ku.de.

Der Vorstand wünscht allen Freunden von Montbrisomn ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, viel Freunde, erholsame und besinnliche Stunden an den Weihnachtstagen und für das neue Jahr einen guten Start und viel Glück, Erfolg und Gesundheit!

Am ersten Oktoberwochenende wird unser Oberbürgermeister Josef Grienberger zum ersten Mal unsere Partnerstadt besuchen und seinen französischen Amtskollegen Christophe Bazile diesmal endlich "in Präsenz" kennenlernen. Eine coronabedingt leider nur kleine Delegation wird unseren OB begleiten. Wir hoffen, dass die Pandemielage im nächsten Jahr wieder einen regen Austausch von Jung und Alt ermöglichen wird und freuen uns schon auf die nächste Gruppenreise!

Seit letzter Woche sind die neuen "Willkommen"-Stelen mit den Partnerstädten Chrastava, Bolca und Montbrison an den Ortseingängen montiert. Nun sind die Partnerschaften auch von Weitem erkennbar. Vielen Dank an die Eichstätter Werbetechnik für Produktion und Montage!

Seit Samstag 31.7.2021 gibt es auf dem Eichstätter Wochenmarkt bei Feinkost Sieber den berühmten Fourme-Käse aus Montbrison zu kaufen. Auf Initiative der Vorsitzenden Francoise Wimmer und mit Unterstützung ihres französischen Pendants Jean Chauve können nun die Eichstätter den würzigen Blauschimmelkäse auch hierzulande kennenlernen.

Der Vorstand der „Freunde von Montbrison“ lädt am Donnerstag, den 22.07.2021 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Gutmann“,Am Graben 36, 85072 Eichstätt zur ordentlichen jährlichen Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Vorstand
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  4. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  5. Genehmigung der Tagesordnung
  6. Bericht des Vorstandes
  7. Finanzbericht des Schatzmeisters
  8. Bericht der Rechnungsprüfer
  9. Aussprache über die Berichte
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Neuwahl des Vorstandes
  12. Verschiedenes/Anregungen aus der Mitgliedschaft
  13. Schlusswort des Vorstandes

Wegen der Coronaauflagen bittet der Verein um verbindliche Anmeldung bis 15.07.2021 unter:

freundevonmontbrison@gmail.com

Francoise Wimmer Ulrich Heider

  1. Vorsitzende 2. Vorsitzender

Der Vorstand des Vereins lädt zu einer Videokonferenz über Webex am Donnerstag, 10.06.2021 um 17:30 Uhr ein. Auch die französischen Freunde werden dem Meeting zugeschaltet sein. So können beiderseitige Neuigkeiten der letzten Monate besprochen werden udn sich die Freunde wiedersehen. Den Webex-Account stellt dankenswerterweise Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger zur Verfügung.

Unter https://eichstaett.webex.com/webappng/sites/eichstaett/meeting/download/7a225de63fc4442996f22ccc6bb894c2?siteurl=eichstaett&MTID=m6cba0f339519122f03236d1328b5df16 kann mit der

Meeting-Number: 163 893 2269 und dem Passwort: jEba7W

beigetreten werden.

Der Vorstand wünscht allen Freunden von Montbrison ein frohes Weihnachtsfest, viel Freude und erholsame Stunden an den besinnlichen Weihnachtstagen und für das neue Jahr einen guten Start und viel Glück und Erfolg!

Hinter dem 16. Türchen des Online-Adventskalenders der Stadt Eichstätt befinden sich die "Freunde von Montbrison". Auf der Facebookseite der Stadt Eichstätt und auf der Homepage der Stadt ist unser Beitrag zu finden. Auch auf unserer Homepage ist der Beitrag nochmal zu finden: Hallo lieber Adventskalenderleser, bienvenue à notre porte du calendrier de l'avent, herzlich willkommen in unserem Adventskalendertürchen! Hinter diesem Türchen befindet sich der Verein der "Freunde von Montbrison e.V" Sein Ziel ist, die erst vor einem Jahr geschlossene deutsch - französische Städtepartnerschaft zwischen Eichstätt und Montbrison tatkräftig zu unterstützen und die kulturellen, schulischen, sportlichen wie wirtschaftlichen Beziehungen zu fördern. Dabei treibt uns natürlich die deutsch-französische Freundschaft und die Liebe zu unserem Nachbarland. Jeder, der sich ein freundschaftlich verbundenes Europa wünscht, kann - unabhängig vom Lebensalter - mit tatkräftiger Hilfe, guten Ideen, finanziell oder einfach aus " Spaß an der Freud" unsere Partnerschaft unterstützen. Angst vor Verständigungsschwierigkeiten braucht niemand zu haben". Wer einen gewissen Hang zur Francophilie hat, wird sich mit unseren französischen Freunden mit allen "Mitteln" problemlos verständigen können. Die Partnerschaft lebt inzwischen durch viele Aktivitäten. Im Advent 2019 konnten wir die Altmühlstadt mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt von Montbrison vertreten. Neben der Präsenz der Delegation aus Montbrison auf den letzten Altstadtfesten mit Käse und Weinverkauf und vielen schulischen Aktivitäten auf beiden Seiten war noch 2020 das Konzert mit der Musikschule Maitrise de la Loire und dem Gabrieli - Gymnasium in der Kirche Notre Dame d'Espérance im März 2020 der letzte Höhepunkt vor der Coronapandemie.

In unserem befreundeten Partnerschaftsverein „Comité de Jumelage“ von Montbrison hat es vor kurzem einen Wechsel im Vorstand gegeben. Der bisherige Präsident Roger Chaperon ist aus seinem Amt ausgeschieden. Die Mitgliederversammlung wählte Jean Chauve, den bisherigen Stellvertreter, zu seinem Nachfolger. Die neuen Vizepräsidenten sind Alain Richoud und Francoise Grossmann, die beide im Verein schon von Anfang an aktiv sind. Schriftführerin bleibt Martine Dumas und neue Kassiererin ist Joelle Beltz. Wir freuen uns auf die Weiterführung unserer sehr guten Zusammenarbeit und auf ein hoffentlich baldiges persönliches Wiedersehen.